top of page
Zuschauer
Icon_ONLIVE_edited.png

Fortbildungsabend Basel 2025

Bewegung & Gewicht im Gleichgewicht

Praxisnahes Wissen für die Beratung in Apotheke und Drogerie: mit Dr. Caterina Mariani – Triathlon-Schweizer-Meisterin 2024

Übergewicht, Bewegungsmangel und eine unausgewogene Körperzusammensetzung zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Risikofaktoren – mit weitreichenden metabolischen, orthopädischen und kardiovaskulären Folgen. In der Apotheke und Drogerie rückt damit die evidenzbasierte Beratung zu Bewegung, Ernährung und innovativen Therapieansätzen zunehmend in den Fokus.

Dieser Fortbildungsabend vermittelt fundiertes, praxisrelevantes Wissen über die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität, Stoffwechsel und Gewichtsregulation – basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Spitzensport. Ziel ist es, Beratungskompetenz im Umgang mit Themen wie GLP-1-Therapie, Muskelprotektion und metabolischer Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Nebenreferat

Gezielter Fettabbau statt Muskelverlust: Wie man beim Abnehmen Muskeln schützt und Fett verbrennt

Wie lässt sich beim Abnehmen gezielt Fett verlieren und gleichzeitig die Muskelmasse erhalten? Wie kann verhindert werden, dass es unter den neuen Abnehmspritzen (GLP-1-Agonisten) zu einem Muskelabbau kommt? In diesem Vortrag werden die optimalen wissenschaftlichen Strategien vorgestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Claudia Hunziker

Dipl. Drogistin HF, Business Unit Leiterin Vita Health Care

Foto_HUL.jpg

Nebenreferat

Gute Fette – gesundes Gewicht: Omega-3 im Fokus von Stoffwechsel und Sport

Omega-3-Fettsäuren sind für ihre gesundheitlichen Effekte längst etabliert – doch ihre Rolle im Gewichtsmanagement bleibt häufig unterschätzt.
In diesem kompakten Referat beleuchten wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Omega-3 auf Stoffwechselprozesse und Fettverteilung. Ein spannender Blick auf den „guten Fettfaktor“ – neu gedacht.

 

Fazilet Sengün 

Fazilet Sengün, eidg. dipl. Apothekerin und Medical Managerin Doetsch Grether AG

Bild Fazilet_edited.png

Hauptreferat

Ist leichter wirklich schneller? - Ernährung und Leistungsoptimierung im Ausdauersport

Ausdauersport fordert Körper und Geist, insbesondere im Langdistanz-Triathlon, wo Training, Regeneration und Ernährung perfekt zusammenspielen müssen. Doch wie viel Gewicht ist ideal? Ist leichter tatsächlich schneller? Und welche Rolle spielen Nährstoffe insbesondere Proteine für Leistung, Regeneration und Gesundheit?

 

In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Ernährung gezielt im Ausdauersport eingesetzt werden kann – zur Leistungssteigerung, zur Unterstützung der Erholung und zur Vorbeugung von Mangelzuständen wie dem RED-S-Syndrom. Wissenschaftliche Grundlagen und praxisnahe Empfehlungen helfen, Ernährung nicht nur als Begleitfaktor, sondern als entscheidenden Leistungshebel zu verstehen.

 

Caterina Mariani 

Pract. med. Caterina Mariani, Assistenzärztin Neurochirurgie und Anästhesie Universitätsspital Basel, Triathletin - Performance Level Pro Triathlete Swisstriathlon

Mariani Caterina_edited.jpg

Fortbildungsthemen

ANMELDUNG

Hotel Victoria

Bei aktivem Besuch werden 12,5 FPH-Punkte, 2 SDV- und 2 SVDE-Punkte vergeben

Ihre Kontaktdaten

DANKE FÜR IHRE ANMELDUNG!

Aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes, das per 01.09.2023 in Kraft getreten ist, erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten erfasst werden. Die Daten werden nur zu internen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ich mehme an folgendem Fortbildungsabend teil:
(Gewünschtes bitte ankreuzen)

bottom of page